Mitarbeiter Bike von Christian Eller
Mit einem etwas anderem Farbkonzept, hat Chris sein Gravel Bike zu etwas einzigartigem gemacht.
Die roten Carbon Felgen und Bidonhalter von Beast Components stehen besonders im Sonnenlicht im Mittelpunkt. Weitere rote Akzente unter anderem von Wolftooth und Industry Nine vervollständigen den Look.
Trotz all dem war es Chris noch nicht custom genug, weshalb er für den Rahmen und die Felgen noch zusätzliche Beschriftungen anfertigen liess.
Mitarbeiter Bike von Simon Ruchti
Diesen Gravel Rahmen, hat Simon selbst von Hand gelötet und mit Teilen seiner Wahl vervollständigt.
Zu den Highlights gehören der Lenker und die Felgen aus Carbon von Beast Components, zusammen mit all den goldenen Akzenten von HT Components und Wolftooth. Der Antrieb ist ein Mix von Shimano GRX-800 mit einer Cannondale Hollowgram Kurbel und einem Chris King Tretlager. Vollendet wird das Ganze mit einem Paar Shimano XTR Bremssätteln und Thompson Vorbau und Sattelstütze.
Mitarbeiter Bike von Christian Eller
Ganz nach seinen Vorlieben spezifiziert, hat sich Chris sein Traumbike realisiert.
Die Carbon Felgen und der Lenker von Beast Components bleiben optisch im Hintergrund, während der EXT Dämpfer im Mittelpunkt steht. Dazu gehört natürlich die passende Gabel aus demselben Hause. Wolftooth Components übernimmt die Absenkung vom Sattel von Start bis Schluss. Vollendet wird das Ganze durch den Sram X01 AXS Antrieb und die CNC gefrästen Bremsen von Lewis.
Mitarbeiter Bike von Nick Bosshard
Evolution statt Revolution, seit 2016 ist Nick sein Dirt Jump Bike am perfektionieren.
Der Rahmen von Morpheus Bikes ist alles andere als 08/15, mit seinen Teleskop Ausfallenden, Farbeloxierung und gelaserten Logos. Bei der Gabel geht es weiter, die Bremsaufnahme hat Nick entfernt und das Gabelunterteil hat er danach ablackiert und nur mit Klarlack geschützt. Passend dazu, ist das Vorderrad radial eingespeicht, mit einer Halo Nabe ohne Bremsscheiben-Aufnahme. Der Rest vom Bike ist mit robusten und bewährten Komponenten vollendet, mit manchen, die schon seit 2015 im Einsatz sind.
Mitarbeiter Bike von Samuel Von Arx
Beim Farbkonzept von seinem Gravel Bike, hat Sämi kein Detail ausgelassen. Trotz Schwierigkeiten, Anbauteile zu finden, die mit der Lackierung harmonieren, hat er viele kleine Details eingebracht.
Die Laufräder mit DT Swiss Felgen und Super Cycle Naben, hat er mit orangen und schwarzen Sapim Speichennippeln veredelt. Dazu kommen orangene Ventile mit schwarzen Ventildeckeln, die das ganze vollenden.
Die Pedale sind eine Mischung von einem HT Components T2 in orange und stealth black, um die gewünschte Optik zu erreichen. Weiter finden sich viele kleine Details von Wolftooth Components, die das ganze Konzept zusammenbringen.
Den Antrieb und das Bremsen, übernimmt eine Sram Force AXS Gruppe, wodurch die Optik möglichst sauber bleibt, frei von Schaltkabeln.
Dieser schöne Stahl Rahmen, lag für Jahre im Keller von unserem Kunden. Nun hatten wir die Ehre, das Projekt zu Ende zu bringen. Mit den schwarzen Anbauteilen und feinen roten Akzenten, kommt der Rahmen sehr gut zur Geltung.
Die Ausstattung mit Shimano XT Schaltung & Bremsen, Fox Performance Gabel und Wolftooth Sattelstütze ist hochwertig aber preiswert.
Unser selbst entworfenes Gravel Bike, ist eine preiswerte und robuste Alternative zu den bekannten Massenprodukten. Dieses schöne Exemplar gehört der Frau von Geschäftsführer Simon Ruchti und ist mit zahlreichen farbigen Teilen von Wolftooth Components und HT Components aufgewertet worden. Zusammen mit der metallic Lackierung strahlt es so in jedem Licht und wird mit gleich viel Freude bestaunt wie gefahren.